Info
Köln und Berlin. 50I52. Während seiner andauernden Pendelei im Bereich dieser Breitengrade hat René Neumann in den letzten zwei Jahren neue Musik geschrieben und aufgenommen. Am 18.06 kommt seine neue Single „Prag (Luise Weidehaas Cover)“ raus…und ab dem Herbst wird wieder an weiteren Songs geschraubt. (2021)
____________________________
Letztendlich ist es doch Berlin geworden. Die Großstadt, die nach Jahrzehnten des Dornröschenschlafs als Enklave in der ehemaligen DDR in den letzten zwanzig Jahren wieder zur prosperierenden Hauptstadt und Kulturmetropole hochgepusht wurde und mittlerweile auch zum Zentrum der heimischen Musikindustrie geworden ist. Aber das war für René Neumann gar nicht der eigentliche Grund für den Wegzug aus Köln, sondern die Liebe. Diese unerschöpfliche Quelle aus Freud, Leid und Inspiration, die aus einem gewöhnlichen Song eine herzzerreißende Ballade macht, die gar nicht immer kitschig klingen muss.
René hat in Köln durchaus etwas Wehmut zurückgelassen. Nicht wegen des Karnevals oder des anscheinend unzerstörbaren Lokalpatriotismus’, sondern wegen der Familie, lieben Freunden und dem Tonstudio Klangwerkstatt Süd, das er inmitten der Domstadt einige Jahre mit befreundeten Musikern wie Felix Herzog, David Schütte und Kurt Fuhrmann betrieben hat. Dort ist 2016 auch seine zweite EP „Im Kreis“ entstanden, bei einer dieser schmerzhaften, aber beglückenden musikalischen Kaiserschnittgeburten, zu denen sich die Studiobetreiber immer gewohnheitsgemäß mit Instrumentaleinsätzen (u.a. Klavier, Cello, Synthesizer) und Ideen aushelfen.
Im Anschluss wurde dieses Album als Großprojekt in Angriff genommen, produziert von Felix Herzog (u.a. Malta, Albrecht Schrader, Hello Piedpiper) und zusätzlich arrangiert von David Schütte. „Offiziell ist kein Lovesong auf dem Album“, erklärt René Neumann überraschenderweise. Obwohl ihm die deutschsprachige Popmusik sehr am Herzen liegt, die zumindest in den Charts mehrheitlich der Liebe verpflichtet scheint, handeln die Lieder auf „Im Kreis“ doch eher von Depressionen, spontaner Flucht aus dem Alltag oder dem Verhältnis zu den Eltern.
Klar, die Liebe muss halt nicht immer kreativ reflektiert werden. Und die neu erstärkte Amore zur nicht mehr weit entfernten Partnerin und der neuen Heimatstadt Berlin muss auch erstmal frische Wurzeln schlagen. Obwohl René nach der Bandbeteiligung bei Transition und Pradier als Sänger/Gitarrist schon seit 2012 unter eigenem Namen deutschsprachige Popmusik macht und live präsentiert, ist er immer wieder gerne Teil von anderen Projekten. So war er für das Goethe-Institut als Kulturmittler deutscher Popmusik in Russland unterwegs oder tourte als „die Band“ der Düsseldorfer Musikerin Luise Weidehaas an Gitarre, Gesang und dem ominösen Omnichord (ein skurriles elektronisches Musikinstrument von Suzuki aus den 1980er Jahren) durch das Land. Außerdem war er 2014 mit seinem Schlagzeuger Mathias Oberlader auf einer zweiwöchigen Straßenmusiktour durch Deutschland unterwegs, mit Bollerwagen und allen dazugehörigen Unwägbarkeiten oder half immer mal wieder als Live-Bassist bei der Bonner/Brüsseler FolkBand The Rachel New Men aus. Die Straßenmusiktour wurde 2017 wiederholt und 2018 fanden etliche Club- und Cafékonzerte statt.
Popmusik, nach der Definition von René Neumann, darf ruhig unspektakulär sein, sofern sie ehrlich gemeint ist und von Herzen kommt. Denn das Herz, darum geht es doch am Ende bei allen Dingen, egal ob man nun in Köln, Berlin oder in Wladiwostok wohnt.
Klaas Tigchelaar (2017)
Live 2019:
03.07 Artliners, Berlin (Support für Lluvia)
08.10 Heimathafen, Berlin (SongSlam)
Live 2018:
02.02 Chrystall Bar, Düsseldorf (mit Luise Weidehaas)
24.02 Text und Ton, Stuttgart (mit dem Christian Schüll Trio und Lumio)
09.03 Kaffeesatz, Chemnitz
24.03 Café duu, Flein
28.03 Cafébar, Lübeck
28.04 Café Walter, Köln (mit Luise Weidehaas)
09.06 Freiklang-Festival, Essen (mit November Me, Lilou, Hannah Stienen, Steve Savage und glattundkrauss)
13.09 Hörensagen, Erfurt (mit Behle)
02.11 Kaffeeschuppen, Halle
03.11 Wohnzimmerkonzert, Berlin (mit November Me)
Live 2017:
12.02 Rekorder, Dortmund (Luise Weidehaas)
07.04 Kassette, Düsseldorf (Luise Weidehaas)
10.06 Young Talents Contest (Sipgate), Düsseldorf (Luise Weidehaas)
01.07 Art und Amen, Köln (Luise Weidehaas)
Straßenmusiktour:
28.07 Heidelberg
29.07 Mannheim
31.07 Karlsruhe
31.07 Worms
01.08 Heidenheim
02.08 Heidenheim
03.08 Tübingen
04.08 Freiburg
05.08 Freiburg
Live 2016:
20.01 The Tube, Düsseldorf (Luise Weidehaas)
11.06 Bixnaafutopia, Overath (Luise Weidehaas)
20.08 Acoustic Summer, Düsseldorf (Luise Weidehaas)
04.09 Platzhirsch-Festival, Duisburg (Luise Weidehaas)
08.09 Café Kultus, Grevenbroich (Luise Weidehaas)
09.09 Stille Töne, Worms (Luise Weidehaas)
21.09 Das Café, Duisburg (Luise Weidehaas)
Live 2015:
21.03 Spektakulum, Düsseldorf (Luise Weidehaas)
29.03 Melodica Festival, Köln (Luise Weidehaas)
07.05 Dingleberrys, Köln (Transition)
09.05 Café Enuma, Düsseldorf (Luise Weidehaas)
14.06 Café Libre, Höhr-Grenzhausen
21.06 Fete de la Musique, Köln
26.06 Schatzkammer, Oberwinter
01.07 Kunstgarten, Bonn
04.07 Lichtung, Köln
22.08 40 Grad Urban Art Festival, Düsseldorf
09.09 Brause, Düsseldorf (Luise Weidehaas)
10.09 Weltempfänger, Köln (Luise Weidehaas)
17.10 Le Tour Belgique, Köln
04.12 Weihnachtsmarkt Schloss Benrath, Düsseldorf (Luise Weidehaas)
18.12 Kult 41, Bonn (The Rachel New Men)
Live 2014:
09.04 Acoustic Slam, Lichtung, Köln
13.04 Blue Shell, Köln (The Rachel New Men)
03.05 Rhein in Flammen, Bonn (The Rachel New Men)
10.05 Art und Amen, Köln
13.05 Die Wohngemeinschaft, Köln
29.05 Kunstrasen, Bonn (The Rachel New Men)
03.07 Lichtung, Köln
Straßenmusiktour 2014:
08.07 Innenstadt, Mainz
09.07 Karls Musikkneipe, Heidelberg
10.07 Innenstadt, Heidelberg
11.07 Innenstadt, Mannheim
12.07 Innenstadt, Freiburg
14.07 Innenstadt, Freiburg
15.07 Innenstadt, Tübingen
15.07 Pausenhof, Tübingen
16.07 Innenstadt, Tübingen
17.07 Agis Bistro, Heidenheim
19.07 Flaucher/Isarufer, München
24.10 Fabrik 45, Bonn (The Rachel New Men)
13.12 Mausefalle, Bonn (Transition)
27.12 Mausefalle, Bonn (The Rachel New Men)